
Der Fleischkonsum in Deutschland liegt bei 55 kg im Jahr. Man kann also durchaus behaupten, dass trotz sinkender Zahlen Fleisch
Fisch ist gesund und lecker. Sicherlich kennst auch du die Empfehlung, dass man zwei mal pro Woche Fisch verzehren soll. Was dabei aber an Kalorien und Nährwerten anfällt, ist meist nicht bekannt. Für dich haben wir den Kaloriengehalt der beliebtesten und gängigsten Speisefische recherchiert:
Fischart | kcal pro 100 g | Protein* | Fett* |
---|---|---|---|
Aal | 280 | 15 | 25 |
Alaska-Seelachs / Seelachs | 73 | 17 | 0,7 |
Dorade | 135 | 19 | 6 |
Forelle | 120 | 20 | 3 |
Heilbutt | 110 | 20 | 1,6 |
Hering | 207 | 18 | 15 |
Kabeljau / Dorsch | 85 | 18 | 0,9 |
Karpfen | 125 | 20,7 | 3,8 |
Lachs | 175 | 21 | 20 |
Makrele | 260 | 24 | 18 |
Maräne | 130 | 21 | 3 |
Rotbarsch | 120 | 18 | 3,6 |
Scholle | 90 | 17 | 1,8 |
Seezunge | 83 | 17 | 1,5 |
Stint | 95 | 18 | 1,7 |
Thunfisch | 130 | 21,5 | 16 |
Zander | 85 | 18 | 1 |
*Angabe in Gramm, je 100 Gramm
Bei Betrachung der Kalorientabelle für Fische wird dir aufgefallen sein, dass manch ein Fisch ein recht hohen Fettgehalt hat. Das ist aber gar nicht schlimm. Fisch mit einem hohen Fettanteil versorgen dich neben Kalorien und Proteinen nämlich auch noch mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Zudem enthält Fisch auch noch Jod und Vitamin D.
Begeisterter Radfahrer und interessiert an Gesundheit, Ernährung und einem ausgewogenem Leben.
Don’t stop now!
Entdecke weitere Kalorientabellen von iShapely
Der Fleischkonsum in Deutschland liegt bei 55 kg im Jahr. Man kann also durchaus behaupten, dass trotz sinkender Zahlen Fleisch
Wie sagt ein englischsprachiges Sprichwort so schön? „An apple a day keeps the doctor away.“ – Obst ist lecker und
Das Gemüse tagtäglich in die Ernährung gehören sollte haben wir alle sicherlich schon als Kind gelernt. Aber was tatsächlich drin